Wir entwickeln und produzieren Produkte, die exakt auf die Bedürfnisse von Wirbelsäulen-Chirurgen, Klinikpersonal und Patienten zugeschnitten sind. Sie unterstützen die existierenden Prozesse bestmöglich und erleichtern den Anwendern die Arbeit. Als Unternehmen mit Expertise und Leidenschaft schaffen wir Lösungen, die im OP-Alltag überzeugen.

Unsere Entwicklungen sind das Beste, was chirurgischem Fachpersonal passieren kann.
Wir finden, dass sich das Design von Implantaten und Instrumenten nach den individuellen Methoden des chirurgischen Fachpersonals richten sollte – und nicht umgekehrt. Deshalb sind regelmäßig mehr als 30 der führenden Fachkräfte Europas an der Entwicklung unserer Produkte beteiligt. Experten, die genau wissen, was ihre Teams und sie für einen optimalen Operationsablauf brauchen.
Sie sind der Grund, warum es bei Silony über 900 verschiedene Pedikelschraubentypen gibt, aber nur einen Schraubendreher, der immer passt. Und warum wir Qualität nicht mit Quantität gleichsetzen, sondern mit Individualität und Flexibilität. Kurz gesagt: unsere Implantate und Instrumente sind multifunktional, hochgradig individualisierbar und vereinfachen die Arbeit – für alle Beteiligten.

Operieren ist Teamwork.
Darum beziehen wir alle Beteiligten mit ein.
Von Experten für Experten lautet unser Motto – und das schließt Experten aller Abteilungen mit ein. Unser einzigartiges Process Advisory Board (PAB) sorgt dafür, dass neben chirurgischem Fachpersonal auch das OP- und ZSVA-Personal zu Wort kommt, wenn es um die Entwicklung neuer Features für unsere Implantate und Instrumente geht.
Was das heißt, erlebt unsere Kundschaft Tag für Tag: farbcodierte Implantate und individuell bestückte Trays sorgen für mehr Übersichtlichkeit im OP. Gleichzeitig halten intuitiv demontierbare Instrumente und IFUs mit durchdachten, arbeitsgerechten Anforderungen den Aufwand in der ZSVA so gering wie möglich.

Partner im Geiste und Partner im Geschäft.
Unser Anspruch gilt der ganzen Klinik.
Als Geschäftspartner für Langzeitbeziehungen arbeiten wir nicht nur für, sondern mit unserer Kundschaft. Und die bemerken schnell, dass unserer Außendienst-Team selbst langjährige Erfahrungen in OP-Pflege oder –Leitung haben. Denn nur wer weiß, wie eine Klinik funktioniert, kann auch seinen Service darauf einstellen.
Wie lassen sich die Prozesse für Einkauf, Nachbestellungen oder auch Reklamationen optimieren? Wie erreichen wir größtmögliche Kostentransparenz und -sicherheit? Um für alle die richtige Antwort zu haben, beziehen wir in Schulungen und Workshops alle Abteilungen auf Seiten der Klinik mit ein. So liefern wir nicht nur schnelle, sondern auch gute Lösungen.
CERVICAL SPINE
Unser Produktportfolio für die zervikale Wirbelsäule umfasst den Roccia ACIF mit einem schlanken, intuitiven Instrumentarium und einer den Anforderungen angepassten und flexiblen Implantatauswahl.
THORACIC SPINE
Für die Brustwirbelsäule bieten wir sowohl ROCCIA Cage-Produkte ROCCIA als auch unser Fixateur-System VERTICALE. Diese können über multiple Zugangswege und Verfahren implantiert werden.
CERACELL ORTHO
LUMBAR SPINE
Im Bereich der Lendenwirbelsäule stellen wir Lösungen zur Verfügung, die an die anatomischen Gegebenheiten und die Indikationsstellung ventral, lateral und dorsal zum optimalen Patientennutzen verwendet werden können.
CERACELL ORTHO
ti2b
SACRAL SPINE
Wir optimieren unsere Implantate und Instrumente stets für das jeweilige Arbeitsumfeld. Für den Übergangsbereich von der Wirbelsäule zur Hüfte bieten wir speziell angepasste Lösungen.
CERACELL ORTHO